Blog zum Emailkurs Web 2.0
Hallo,ich freue mich über Ihre Teilnahme am Emailkurs. Der Erfolg überrascht mich sehr. In den ersten 14 Tagen haben sich bereits über 750 Teilnehmer eingetragen.
Um die Web 2.0 Thematik noch zu vertiefen, habe ich mich entschlossen ein Emailkurs Blog zu starten.
Sie sind herzlich willkommen, Ihre Kommentare, Ideen, Erfahrungen zum Thema Web 2.0 und zu Emailkurs hier zu hinterlassen. Konstruktive Kritik ist natürlich auch willkommen.
Machen Sie mit den Gemeinschaftsgedanken umzusetzen. Evtl. entsteht dadurch was Neues und wenn es neue Kontakte sind.
Ich werde von Zeit zu Zeit über den aktuellen Teilnehmerstand berichten.
Vielen Dank übrigens für die positiven Emails, die ich bisher bekommen habe. Das spornt an ;-)
Übrigens habe einige weniges Teilnehmer Probleme bei der Anzeige der Emails in ihrem Emailprogramm. Über ein Feedback würde ich mich freuen, z.B. wären HTML Emails auch ok, sind die Kursteile zu lang oder, oder, oder.
Bis zum nächsten Blog Eintrag.
Mit bestem Gruss
Claus Lauter
7 Kommentare:
Für Web 2.0 Freunde
eine neue Socialbookmarks Seite.
Ich werde mich über Web 2.0 Bookmarks
besonderes freuen.
Liebe Grüße aus Wien
Franz
Web 2.0 lebt von Aktivität...
Kompakt und informativ
FE
Hallo zusammen,
ich finde diesen E.Mail-Kurs methodisch und inhatlich sehr interessant. Persönlich gehöre ich mit 67 Jahren wohl schon zum "alten Eisen", versuche aber, mich durch die ehrenamtliche Organisation von Online-Kursen fit halte.
HoSi
SLO-Team
www.senioren-lernen-online.de
Hi,
der email-Kurs ist beendet und dadurch habe ich großes Interesse an web 2.0 entwickelt.
Ich habe auch schon einen blog eingerichtet - mal sehen, wie sich das entwickelt.
Viele Grüße von Ute.
Hi liebe Leute, habe heute den achten Teil des Kurses erhalten und gelesen. Und da stellt sich mir eine Frage: Wie sicher ist es, Webapplikationen zu nutzen? Schließlich meldet man sich dort an und gibt jede Menge persönliche Daten von sich preis. Ich lese bei vielen neuen Anwendungen zwischen den Zeilen: "Mach dich zum gläsernen User". Man denke an z.B.: Ortungsanwendungen (deine Freunde wissen, wo du dich aufhälst), Bookmarks online tauschen (jeder weiß, welche Sites zu favorisierst), Fotos/Videos online stellen (ich kehre mein Privates nach außen) usw. usf. Teilt jemand meine Befürchtungen?
Hallo,
ich habe heute meinen 6 Teil bekommen und habe bisher alles mit Interesse verfolgt. Man bekommt sehr viele Informationen über Web 2.0 im Internet, doch meist zuviele und dann auch noch die die man nicht haben will. Deswegen finde ich diesen E-Mailkurs kompakt und sehr informell . Die Befürchtung von Stefan teile ich. Leider bin ich dank ISDN nicht wirklich in der Lage am Web2.0 teilzunehmen, dennoch finde ich die Entwicklung gut. Informationen werden von Usern generiert, klar kommt da der ein andere Idot dazu, dennoch ist der User gleichzeitig Filter. Gefährlich wirds wenn Unternehemn unpassende Meinungen filtern. Interesant dazu "google epic 2015".
Fiktion wie es werden könnte, aber bestimmt nicht wird...
lg Lukas
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite