09 Januar 2007

Vista und NSA

Als hätte man es nicht geahnt. Nun hat Microsoft in einem Interview mit der Washington Post zugeben, das das neue Windows Vista in Zusammenarbeit mit dem US-Geheimdienst NSA entwickelt worden ist. Und auch Novell und Apple sollen beteiligt sein.

Da wird einem ganz schlecht. Es soll ja zum guten des Nutzers sein, von wegen Datensicherheit, siches Betriebssystem, Hacking etc. Wer es glaubt. Nun sammelt in der neuen Windows Version nicht nur Microsoft und Konsorten, sondern Mr. Bushs Sicherheitsbehörden lauschen auch gleich mit.

Soweit zum Datenschutz und gläserner Nutzer. Da graut es einem wirklich, wie mit persönlichen Daten umgegangen wird. Da nutzen auch keine 17 Datenschutzgesetze in Deutschland. Also doch lieber Linux, da kann man zumindest halbwegs sicher sein.

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite